12.07.2025 - Bayerische Bestenwettkämpfe - Burgkunstadt
Starke Leistungen in Oberfranken
Am 12.07.2025 fanden im oberfränkischen Burgkunstadt die Bayerischen Bestenwettkämpfe der Schüler und Jugendlichen statt. Der TV Goldbach ist mit einem 9-köpfigen Team angereist, um sich der Konkurrenz zu stellen.
In der Schülerinnen Klasse der bis 9-jährigen gingen Claire Kreul, Sophie Schäfer und Leonie Ulmer an den Start. Nach einer sehr guten Pflichtübung konnte Claire schon mit einer Finalteilnahme rechnen, doch leider verturnte sie die Kürübung und belegte am Ende den 17. Platz. Sophie Schäfer zeigte zwei sehr gute Vorkampf-Übungen und zog als 1. Platzierte ins Finale ein. Am Ende musste sie den Titel ganz knapp ihrer Konkurrentin überlassen und wurde stolze 2. Leonie Ulmer kämpfte als eine der Jüngsten in dem großen Feld und verpasste mit zwei guten Übungen am Ende um 0,3 Punkte das Finale und wurde 9.
Bei den Schülern der gleichen Altersklasse ging Anton Lieb an den Start. Mit drei sehr guten Übungen sicherte er sich nicht nur das Finale, sondern musste sich nur einem Turner geschlagen geben, der eine höhere Schwierigkeit geturnt hat. Am Ende hieß es auch für ihn Platz 2.
Johanna Lickroth kämpfte im Teilnehmerfeld der Jugendturnerinnen 11 Jahre um einen vorderen Finalplatz. Ein Sturz am Ende der Kürübung machte die Finalteilnahme zwar zu Nichte, aber zum Glück ist nichts passiert.
Bei den 12-jährigen Jugendturnern startete Felix Lieb. Er konnte sich mit einem guten Vorkampf das Finale sichern und belegte am Ende noch einen Stockerlplatz – 3. Platz für ihn.
Bei den Jugendturnern und Jugendturnerinnen 13 – 14 Jahre sprangen Lilly Bug, Clara Zang und Linus Jacob jeweils um einen Finalplatz in ihrer Klasse. Während Linus sein Debüt feierte und erste Erfahrungen auf dieser Ebene sammelte, gingen Lilly und Clara routiniert in den Wettkampf. Lilly zeigte einen guten Vorkampf und sicherte sich die Finalteilnahme. Nach einem Übungsabbruch landete sie auf Platz 7. Clara zeigte ebenfalls ihr Können und verfehlte um wenige Zehntel den Einzug ins Finale. Sie wurde am Ende 8. Linus hatte trotz seiner Bemühungen einen schwierigen Tag erwischt. Trotz zweier Abbrüche der Vorkampf-Übungen kämpfte er sich tapfer auf den vierten Platz.
Ein schöner Wettkampftag mit tollen Leistungen an einer tollen Location! Glückwunsch an alle Sportler, die allesamt gekämpft haben!